Portugal: Ongoing delays in issuing temporary residence permits are causing travel problems for applicants
Portugal: Andauernde Verzögerungen bei der Erteilung von befristeten Aufenthaltsgenehmigungen verursachen Reiseprobleme für Antragsteller
Due to ongoing delays in the administrative processes of the competent authority in Portugal, appointments for the issuance of a temporary residence permit are currently being scheduled up to six months after the expiry of the D visa (which is valid for 120 days), without the possibility of extending the visa. As a result, foreign nationals face significant international travel restrictions while waiting for their temporary residence permits to be issued.
The delays appear to be related to measures taken by the new Portuguese Immigration and Border Control Authority (AIMA), which continues to face a significant backlog of applications. At the same time, AIMA introduced new immigration channels, which placed additional strain on its capacity. The situation has worsened since COVID-19, particularly due to the dissolution of the former immigration authority (SEF) and the creation of the new authority AIMA.
Aufgrund weiterhin anhaltender Verzögerungen in den Verwaltungsprozessen der zuständigen Behörde in Portugal werden Termine für die Erteilung einer befristeten Aufenthaltsgenehmigung derzeit bis zu sechs Monate nach Ablauf des D-Visums (das eine Gültigkeit von 120 Tagen hat) vergeben, ohne dass eine Verlängerung des Visums möglich ist. Infolgedessen sehen sich ausländische Staatsangehörige während der Wartezeit auf die Erteilung ihrer befristeten Aufenthaltsgenehmigung mit erheblichen internationalen Reisebeschränkungen konfrontiert.
Die Verzögerungen scheinen im Zusammenhang mit Massnahmen der neuen portugiesischen Einwanderungs- und Grenzkontrollbehörde (AIMA) zu stehen, die auch weiterhin einen erheblichen Rückstau an Anträgen zu bewältigen hat. Die AIMA hatte gleichzeitig neue Einwanderungswege eingeführt, was ihre Kapazitäten zusätzlich belastete. Die Situation hat sich seit COVID-19 verschlechtert, insbesondere aufgrund der Auflösung der früheren Einwanderungsbehörde (SEF) und der Schaffung der neuen Behörde AIMA.
Taiwan: Introduction of the digital arrival card coming soon
Taiwan: Einführung der digitalen Ankunftskarte in Kürze
Starting October 1, 2025, Taiwan will abolish paperbased arrival cards and replace them with a mandatory digital system, the Taiwan Arrival Card (TWAC), for foreign nationals who do not have Taiwanese residency status, including those without a residence visa, alien residence certificate, or diplomatic documents. As a result, tourists, business travelers, and other short-term visitors will be required to complete the TWAC prior to traveling to Taiwan.
The TWAC can be completed online on the government's online portal. Authorities recommend that travelers submit the form within three days prior to departure (however, it is also possible to complete the declaration at the airport of departure). The form asks for standard travel details, including passport details, flight or ship number, arrival date, contact details, address during the stay, and purpose of travel. The system allows group registrations of up to 16 people on a single form and has an update function that allows travelers to change their details if their plans change. The platform is currently available in English and traditional Chinese, with instructions in other languages, including Indonesian, Japanese, Korean, Thai and Vietnamese.
After submitting the TWAC, travelers will receive a confirmation email with a QR code. Although the QR code can be presented upon entry, in most cases the system will automatically retrieve the declaration by scanning the traveler's passport. For travelers who have not completed the TWAC in advance, counter and support staff are available at the airport to facilitate online submission upon arrival.
Ab dem 1. Oktober 2025 wird Taiwan die papierbasierten Ankunftskarten abschaffen und durch ein obligatorisches digitales System, die Taiwan Arrival Card (TWAC), für ausländische Staatsangehörige ersetzen, die keinen taiwanesischen Aufenthaltsstatus haben, einschliesslich derjenigen ohne Aufenthaltsvisum, Ausländeraufenthaltsbescheinigung oder diplomatische Dokumente. Infolgedessen müssen Touristen, Geschäftsreisende und andere Kurzzeitbesucher die TWAC vor ihrer Reise nach Taiwan ausfüllen.
Die TWAC kann online auf dem Online-Portal der Regierung ausgefüllt werden. Die Behörden empfehlen Reisenden, das Formular innerhalb von drei Tagen vor der Abreise einzureichen (es ist jedoch auch möglich, die Erklärung am Abflughafen auszufüllen). Das Formular fragt standardmässige Reisedaten ab, darunter Passdaten, Flug- oder Schiffsnummer, Ankunftsdatum, Kontaktdaten, Adresse während des Aufenthalts und Reisezweck. Das System ermöglicht Gruppenanmeldungen von bis zu 16 Personen auf einem einzigen Formular und verfügt über eine Aktualisierungsfunktion, mit der Reisende ihre Angaben ändern können, wenn sich ihre Pläne ändern. Die Plattform ist derzeit in Englisch und traditionellem Chinesisch verfügbar, mit Anweisungen in weiteren Sprachen, darunter Indonesisch, Japanisch, Koreanisch, Thailändisch und Vietnamesisch.
Nach Einreichung der TWAC erhalten Reisende eine Bestätigungs-E-Mail mit einem QR-Code. Der QR-Code kann zwar bei der Einreise vorgelegt werden, in den meisten Fällen ruft das System die Erklärung jedoch automatisch durch Scannen des Reisepasses des Reisenden ab. Für Reisende, die die TWAC nicht im Voraus ausgefüllt haben, stehen am Flughafen Schalter und Support-Mitarbeiter zur Verfügung, um die Online-Einreichung bei der Ankunft zu erleichtern.
United States: Introduction of the New H-1B Restrictions - more details, clarifications and the impactsf occupations announced
Vereinigte Staaten: Einführung der neuen H-1B-Beschränkungen - weitere Details, Klarstellungen und die Auswirkungen
On September 19, 2025, President Trump signed a proclamation and executive order (EO) affecting the H1B visa program and introducing a new "Gold Card" visa program. The Department of Labor also launched "Project Firewall. "
Below are the key points from the proclamation regarding the H-1B Visa (took effect at 12:01 EDT on Sunday, September 21, 2025), EO, and related developments that took place between September 19 and 21, 2025:
H-1B Proclamation
On the evening of September 19, the White House issued a proclamation titled "Restricting the Entry of Certain Nonimmigrant Workers. " The proclamation provides that "the entry of foreign nationals into the United States as nonimmigrants to engage in employment in a specialty occupation pursuant to section 101(a)(15)(H)(i)(b) of the INA, 8 U.S.C. 1101 (a)(15) (H)(i)(b), except for those foreign nationals whose applications are accompanied by or supplemented with a payment of $100,000, subject to the exceptions set forth in subsection (c) of this section. "
On September 20, the U.S. Citizenship and Immigration Services published a memo with guidelines on this proclamation from the previous day. The memo states: "This proclamation applies only to applications that have not yet been filed. " It further stated: "The proclamation does not apply to foreign nationals who: are beneficiaries of petitions filed before the proclamation took effect, are beneficiaries of currently approved petitions, or are in possession of a validly issued H-1B nonimmigrant visa. " The U.S. Customs and Border Protection (CBP) has also issued a memo. It is noteworthy that the CBP memo states that "CBP will continue to process applications from current H-1B visa holders in accordance with all existing policies and procedures. "
Am 19. September 2025 unterzeichnete Präsident Trump eine Proklamation/Verkündigung und eine Durchführungsverordnung (EO), die sich auf das H-1BVisaprogramm auswirken und ein neues Gold Card"- Visaprogramm einführen. Das Arbeitsministerium startete ausserdem das Project Firewall" .
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Punkte aus der Proklamation bezüglich des H-1B-Visaprogramms (am 21. September 2025, um 12:01 Uhr EDT in Kraft getreten), der EO und den damit verbundenen Entwicklungen, die zwischen dem 19. und 21. September 2025 stattfanden:
H-1B-Proklamation
Am Abend des 19. September 2025 veröffentlichte "das Weiße Haus" eine Proklamation mit dem Titel Beschränkung der Einreise bestimmter nicht-immigrierender Arbeitnehmer" . Die Proklamation sieht vor, dass die Einreise von Ausländern als Nicht-Einwanderer in die Vereinigten Staaten zur Ausübung einer Tätigkeit in einem Spezialberuf gemäss Abschnitt 101(a)(15)(H)(i)(b) des INA, 8 U.S.C. 1101(a)(15)(H)(i)(b), eingeschränkt, mit Ausnahme derjenigen Ausländer, deren Anträge mit einer Zahlung von 100.000 US-Dollar einhergehen oder ergänzt werden – vorbehaltlich der in Unterabschnitt (c) dieses Abschnitts genannten Ausnahmen. "
Am 20. September veröffentlichte die US-Einwanderungsbehörde (U.S. Citizenship and Immigration Services) ein Memo mit Leitlinien zu dieser Proklamation vom Vortag. In diesem Memo heisst es: Diese Proklamation gilt nur für Anträge, die noch nicht gestellt wurden. " Begünstigte von Anträgen sind, die vor dem Inkrafttreten der Proklamation gestellt wurden, Begünstigte von derzeit genehmigten Anträgen sind oder im Besitz eines gültig ausgestellten H-1B-Nichteinwanderungsvisums sind. " Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) hat ebenfalls ein Memo herausgegeben. Bemerkenswert ist, dass das CBP-Memo vorsieht, dass die CBP die Bearbeitung der Anträge der derzeitigen H-1B-Visuminhaber gemäss allen bestehenden Richtlinien und Verfahren fortsetzen wird" .
To view the full article clickhere
The content of this article is intended to provide a general guide to the subject matter. Specialist advice should be sought about your specific circumstances.