ARTICLE
7 January 2019

EU-Kommission bestätigt EU-U.S. Privacy Shield

SS
SKW Schwarz

Contributor

SKW Schwarz offers legal competence, profound sector knowledge and an efficient, solution-oriented approach in a pleasant working atmosphere.

SKW Schwarz is an independent German law firm. We advise companies of all sizes, from owner-managed firms to listed corporations, and private clients in all major fields of national and international business law. With offices in Berlin, Dusseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg and Munich, we are present at the major German business hubs.

Die Vereinigten Staaten gewährleisten auch nach Inkrafttreten der DSGVO ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten ...
Worldwide Privacy

Die Vereinigten Staaten gewährleisten auch nach Inkrafttreten der DSGVO ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten, die aus der EU an teilnehmende Unternehmen in den USA übermittelt werden.

Die EU-Kommission hat am 19.12.2018 ihren Bericht über die zweite jährliche Überprüfung der Funktionsweise des EU-US-Datenschutzschilds veröffentlicht. Danach haben die von den US-Behörden ergriffenen Maßnahmen zur Umsetzung der Empfehlungen der Kommission aus ihrem letztjährigen Bericht das Funktionieren des Rahmens verbessert.

Die USA bieten deswegen nach wie vor ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten, die aus der EU im Rahmen des Datenschutzschilds an teilnehmende Unternehmen in den USA übermittelt werden. Im Großen und Ganzen ist das Privacy-Shield-Abkommen nach Auffassung der EU-Kommission ein Erfolg.

Völlig frei von Kritik ist der Bericht dennoch nicht. So fordert die EU-Kommission die US-Behörden dazu auf, bis zum 28. Februar 2019 eine ständige Ombudsperson zu benennen. Diese solle gewährleisten, dass Beschwerden über den Zugriff von US-Behörden auf personenbezogene Daten überprüft und behandelt werden. Diese ständige Ombudsperson soll die im September 2018 auf Druck der EU von der USA eingesetzte Ombudsperson ersetzen.

Praxistipp:

Bis auf weiteres gilt die Feststellung eines angemessenen Datenschutzniveaus (Art. 46 DSGVO) für am Privacy Shield teilnehmende US-Unternehmen fort. Die Teilnahme am Privacy Shield bleibt also eine Option für den rechtmäßigen Datentransfer in die USA.

The content of this article is intended to provide a general guide to the subject matter. Specialist advice should be sought about your specific circumstances.

Mondaq uses cookies on this website. By using our website you agree to our use of cookies as set out in our Privacy Policy.

Learn More