ARTICLE
14 January 2025

MiCA | Räumlicher Anwendungsbereich

NA
Niedermüller Attorneys

Contributor

Based in Vaduz, we are an internationally oriented commercial law firm with extensive experience in foundation law, asset recovery, investor proceedings, tort law, and international white-collar crime. Renowned for representing international clients in court and arbitration proceedings, we also specialize in regulatory advice, including obtaining financial market authorizations under MiFID II.

Our expertise extends to blockchain technology, assisting clients in structuring, authorizations, token issuance (ICO, STO, IEO), and subsequent listings. Together with trusted partners, we provide tailored guidance on international corporate structures, estate planning, and cross-border M&A transactions.

Through close collaboration with leading global law firms, tax advisors, and auditors, we offer comprehensive support for advisory and dispute resolution needs. Our mission is to exceed client expectations with proactive support and innovative solutions, transforming challenges into opportunities.

Als weiterer Teil unserer Newsletterreihe zur Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA) behandeln wir das unter MiCA geltende Marktortprinzip, das den räumlichen Anwendungsbereich definiert.
Liechtenstein Technology

Als weiterer Teil unserer Newsletterreihe zur Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA) behandeln wir das unter MiCA geltende Marktortprinzip, das den räumlichen Anwendungsbereich definiert.

Ziel des Marktortprinzips ist es, einen harmonisierten, gerechten Wettbewerb innerhalb des gesamten Marktes zu schaffen und die Möglichkeiten einzuschränken, das Regelungsregime durch Niederlassungen ausserhalb der EU zu umgehen.

Entsprechend erfasst MiCA nicht nur die Unternehmen, die relevante Dienstleistungen durch Gesellschaften mit Sitz oder Niederlassung innerhalb der EU erbringen. Vielmehr erstreckt MiCA ihren Anwendungsbereich auch auf Dienstleister aus Drittstaaten, sofern sich deren Tätigkeit auf den EU-Markt bezieht und unterstellt deren Dienstleistungen dem MiCA-Regime und der Aufsicht der ESMA, der EBA sowie der lokalen Aufsichtsbehörden der Mitgliedstaaten. Emittenten von Utility Token oder Asset Referenced Token fallen beispielsweise daher schon dann unter die Bewilligungspflichten der MiCA, wenn sie diese in der EU öffentlich anbieten.

Sowohl für Emittenten als auch Dienstleister ist MiCA also ungeachtet dessen anwendbar, wo sich ihr Sitz befindet. Entscheidend ist nur, dass sich die jeweilige Handlung auf den EU Markt bezieht.

Entsprechend müssen Unternehmen aus der Schweiz oder anderen Drittstaaten, die innerhalb des EWR Kryptowerte anbieten oder von der MiCA erfasste Dienstleistungen erbringen wollen, sämtliche Voraussetzungen der MiCA erfüllen, um sicherzustellen, dass der Regulator des betroffenen EWR-Staats keine aufsichtsrechtliche Massnahmen setzt. Solche Massnahmen wären beispielsweise die Untersagung der Tätigkeit und die Verhängung von Geldstrafen.

Aufgrund des in Kürze zu fassenden Übernahmebeschlusses des gemeinsamen EWR-Ausschusses wird sich die Geltung der MiCA auch auf die EWR-Staaten erstrecken und damit auch Liechtenstein. Entsprechend berechtigt auch eine vom liechtensteinischen Regulator unter MiCA gewährte Bewilligung zum Zugang auf den EWR Markt.

Bekanntlich verfügt Liechtenstein bereits eine jahrelange Praxis mit der Regulierung von Crypto Dienstleistungen und Kryptowerten sowie auch über ein attraktives Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. Dies führte bereits in der Vergangenheit dazu, das eine Vielzahl von Unternehmen mit Krypto Bezug, ihre Tätigkeit aus Liechtenstein heraus erbrachten. Entsprechend empfiehlt es sich, dass Dienstleister aus der Schweiz und anderen Drittstaaten, die beabsichtigen e auf dem EWR-Markt aufzutreten, Kryptowerte und Dienstleistungen über Liechtenstein anzubieten und so einen effizienten Zugang zum EU/EWR Markt zu erhalten und gleichzeitig die Anforderungen der MiCA zu erfüllen.

Unsere Kanzlei berät bereits seit Jahren Unternehmen im Bereich der Erlangung der erforderlichen Bewilligungen für die Erbringung von Krypto Dienstleistungen und Herausgabe von Kryptowerten und verfügt entsprechend über umfassende Erfahrungen.

Originally published 05 May 2023

The content of this article is intended to provide a general guide to the subject matter. Specialist advice should be sought about your specific circumstances.

Mondaq uses cookies on this website. By using our website you agree to our use of cookies as set out in our Privacy Policy.

Learn More